Die Medizin- und Universitätsstadt Erlangen bietet eine breite Palette an Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Ob Theater, Kino, Volksfeste oder sportliche Aktivitäten, in Erlangen und Umgebung findet sicher jeder die richtige Aktivität. Für Naturfreunde bietet sich das Walderlebniszentrum Tennelohe an. Auf einem ca. 1,2 km langen Naturerlebnispfad können Interessierte auf 9 Stationen erleben, wie sich beispielsweise die verschiedensten Waldböden barfuß anfühlen, sie können Bäume und Sträucher mit verbundenen Augen ertasten oder einfach den Geräuschen des Waldes zuhören. Der Waldheilpflanzen-Lehrpfad vermittelt einen Überblick über die heilenden Kräfte von Bäumen und Sträuchern.
Freunde sportlicher Aktivitäten kommen in Erlangen ebenfalls nicht zu kurz. Beispielsweise das Erholungsgebiet Dechsendorfer Weiher ist sommers wie winters ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Im Sommer bietet der Dechsendorfer Weiher Möglichkeiten zum Segeln, Surfen, Baden, Boot fahren und Campen. Ruder-, Tret- und Elektroboote können am Weiher ausgeliehen werden. Im Winter dagegen bietet der Weiher Möglichkeiten zum Eislaufen und Eisstockschießen, vorausgesetzt, die Eisdecke ist dick genug. Für eine Abkühlung an heißen Sommertagen oder einen Imbiss zwischendurch sorgen die Biergärten am Dechsendorfer Weiher. Des Weiteren besitzt Erlangen eine Reihe von Sportvereinen der verschiedensten Sportarten, angefangen vom Handball und Radsport über Schwimm-, Segel- und Tauchsport bis hin zum Kraft- und Kampfsport.
Wer statt dessen lieber Theater, Kino, Musik oder Tanz als Freizeitaktivität bevorzugt, ist in der Innenstadt von Erlangen an der richtigen Adresse. Freunde des Theaters sei das Markgrafentheater empfohlen, das täglich Aufführungen anbietet. Und wer gerne mal ins Kino gehen möchte, kann in Erlangen unter vier Kinos das Richtige auswählen. Musik aller Genres und Tanz wird unter anderem in vier Diskotheken sowie auf Konzertveranstaltungen in und um Erlangen geboten.
Bildquellenangabe: Miriam Trescher / pixelio.de