Kultur erleben in Franken

Kultur kann in Franken auf vielerlei Weise erlebt werden. Nur zwei, aber zwei entschieden wesentliche Aspekte dieser Vielheit sollen hier erwähnt werden: Zum einen geht es um den KulTour Pfad Franken, zum anderen um die Museen, die sich im fränkischen Raum befinden. Was nun ist mit dem pointierten Begriff KulTour Pfad Franken gemeint? Sechs Pfade…

Top Locations in Erlangen

„Top Locations“ – dieser Begriff kann sicherlich subjektiv akzentuiert werden; für jeden herrscht ein anderes Erkenntnisinteresse, Erlangen für sich selbst zu erschließen. Doch hier folgt nun eine Auflistung einiger historischer Stätten, die aufgrund ihres objektiv kulturellen Wertes als „Top Locations“ gelten sollen – diese Liste erhebt bei Weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Schlossplatz und Marktplatz…

Freizeitaktivitäten in Erlangen

Die Medizin- und Universitätsstadt Erlangen bietet eine breite Palette an Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Ob Theater, Kino, Volksfeste oder sportliche Aktivitäten, in Erlangen und Umgebung findet sicher jeder die richtige Aktivität. Für Naturfreunde bietet sich das Walderlebniszentrum Tennelohe an. Auf einem ca. 1,2 km langen Naturerlebnispfad können Interessierte auf 9 Stationen erleben, wie sich beispielsweise…

Figurentheaterfestival in Fürth, Nürnberg und Erlangen

Im Städtegroßraum Schwabach, Fürth, Nürnberg und Erlangen findet in jedem zweiten Jahr das Internationale Figurentheater-Festival statt. In ungefähr 100 Vorstellungen führen über 50 internationale Theatergruppen in ca. 100 Vorstellungen zeitgenössisches Figurentheater auf. Dies berührt die Bereiche Zirkus, Performance, Tanz, Bilder- und Objekttheater und klassisches Puppentheater. Die Aufführenden beziehen hier auch neue Medien ein wie interaktive…

Die Bergkirchweih Erlangen ein großes Volksfest

Die Bergkirchweih in Erlangen beginnt jährlich am Donnerstag vor Pfingsten. Um 17 Uhr erfolgt der Anstich durch den Oberbürgermeister – dies geschieht jedes Jahr auf der Tribüne vor einem anderen Bierkeller; hier ist auch „Bierprobe“. Am Montag, 12 Tage nach dem Beginn, endet die Bergkirchweih – mit traditionellem Fassbegräbnis. Dies findet jährlich statt am Erichkeller,…

Bayrische Biergartengemütlichkeit

Was nun macht einen bayrischen Biergarten tatsächlich „gemütlich“? Es geht um bestimmte Faktoren, die den Besuchern das Gefühl geben können, sich wie zu Hause, oder zumindest erheblich wohlzufühlen. Im Folgenden erörtert werden nun in diesem Sinne: 1. Dem Besucher eines Biergartens wird es im Unterschied zu anderen gastronomischen Betrieben ermöglicht, seinen eigenen Proviant zum Verzehr…

Forschung in Erlangen

Die bayerische Stadt Erlangen besitzt viele Eigenschaften, welche für einen gewissen Bekanntheitsgrad sorgen. Darunter ist auch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, welche mit ihren Forschungsinstituten bundesweit für Aufsehen sorgt. Die Einrichtung gilt als Forschungsuniversität mit innovativen Strukturen. Sie bietet ihren Wissenschaftlern moderne Verfahren. Die Universität Erlangen-Nürnberg ist darüber hinaus eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. In den vergangenen…

Juristische Fakultät zu Erlangen

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ist unzertrennlich mit den Rechtswissenschaften verbunden. Seit ihrer Gründung im Jahr 1743 gehört Jura zu den Lehrfächern und im Laufe der Zeit sind viele bedeutende Juristen aus der Bildungseinrichtung hervorgegangen. Die juristische Fakultät hat einen wichtigen Teil zur Stadtentwicklung beigetragen und viele der namhaften Juristen sind an der Einrichtung geblieben, um ihr…

Geschichte der bayerischen Stadt Erlangen

Die Region der heutigen Stadt Erlangen hat eine weitreichende Geschichte. Dies sich bis in vorchristliche Zeiten erstreckt. Lange vor der Besiedlung diente das Regnitztal als Transportweg zwischen Nord- und Südregionen. Die ersten Siedler haben sich schätzungsweise 2000 v. Christus niedergelassen. Die ältesten Funde und Anzeichen einer Zivilisation stammen aus der Zeit von 1200 – 800…

Sehenswerte Attraktionen in Erlangen

Die Stadt Erlangen ist reich an sehenswerten Attraktionen. Dazu gehört unter anderem die jetzige Innenstadt. Als barocke Plan- und Idealstadt errichtet, zählt sie heute mit ihren geraden Straßenzügen sowie den einheitlichen Häuserfronten zu den imposantesten architektonischen Anlagen, welche sich noch in einem sehr guten baulichen Zustand befinden. Ebenso sehenswert sind die Überbleibsel der alten Stadtmauer….