Sehenswerte Attraktionen in Erlangen

Die Stadt Erlangen ist reich an sehenswerten Attraktionen. Dazu gehört unter anderem die jetzige Innenstadt. Als barocke Plan- und Idealstadt errichtet, zählt sie heute mit ihren geraden Straßenzügen sowie den einheitlichen Häuserfronten zu den imposantesten architektonischen Anlagen, welche sich noch in einem sehr guten baulichen Zustand befinden. Ebenso sehenswert sind die Überbleibsel der alten Stadtmauer….

Kirchen der Stadt

Die Stadt Erlangen besitzt mehr als ein Dutzend Kirchen. Die wohl bekannteste Kirche ist die evangelisch-reformierte Hugenottenkirche, welche sich unweit des Bahnhofs in der Innenstadt befindet. Wenige Wochen, nachdem die ersten hugenottischen Glaubensflüchtlinge in Erlangen eingetroffen waren, erfolgte am 14. Juli 1686 die Grundsteinlegung für den Bau der Kirche. Zur gleichen Zeit wurde auch mit…

Verkehrsverbund in Erlangen Nürnberg

Der Verkehrsverbund Erlangen – Nürnberg gehört zu dem Verkehrsverbund Großraum Nürnberg, der den gesamten Regierungsbezirk Mittelfrankens umfasst. Er ist mit einer Flächenausdehnung von 14.024 km² der größte Verkehrsverbund im Freistaat Bayern und der zweitgrößte in Deutschland. Zu den Verkehrsmitteln des Verkehrsverbundes gehören die Regional- und S-Bahnen der Deutschen Bahn AG sowie die U-Bahn, die Straßenbahn…

Studenteninitiativen in Erlangen

Studenteninitiativen gibt es etliche in Deutschland. Jeder, der Mitglied einer Studenteninitiative wird oder werden will, möchte in der Regel zwischen seinem jetzigen Studium und dem späteren Einstieg in das Berufsleben „eine Brücke bauen“, d. h., durch Praxisbezug das im Studium erworbene Wissen für die Tätigkeit an einem späteren Arbeitsplatz in einem Unternehmen anzuwenden und umzusetzen….

Stadtmuseum Erlangen ein reizvolles Barockgebäude

Das Erlanger Stadtmuseum erfreut sich einer in jeder Hinsicht bewundernswerten Unterkunft, nämlich dem alten historischen Barockgebäudes des Altstädter Rathauses, das von 1733 bis 1740 entstand. Vor etwa dreißig Jahren, genauer von 1989 bis 1993 verwandte die Stadt große Sorgfalt darauf, das Gebäude grundlegend zu renovieren. Auch wurde die Grundausstellungsfläche auf etwa einen Quadratkilometer erweitert. Die…

Kunstmuseum Erlangen zeigt junge und alte Künstler

Das Kunstmuseum Erlangen, betrieben vom Verein Kunstmuseum Erlangen e. V. ist ständig dabei, alte und neue Künstler, nicht nur aus Erlangen und Umgebung darzustellen und zu präsentieren. Das Kunstmuseum, das bis 1998 im Loewenichschen Palais ausstellte und seit 2001 einen neuen Ausstellungssaal im Anbau zur Verfügung hat, veranstaltet jährlich bis zu zehn Ausstellungen zu allen…

Konzerte und Theatervorstellungen im Markgrafen-Theater Erlangen

Eines der ältesten Barocktheater in Deutschland, ein wahres Prunkstück alleine die Einrichtung. Hier ist Theater noch das, was es einmal war, die Atmosphäre in dem fünfhundertsiebzig Zuschauer fassenden Saal ist einmalig. Das Markgrafen-Theater Erlangen gehört als Grundbaustein zum Theater Erlangen, das nebenher, seit 1975, noch das Jugendtheater „Theater in der Garage“ betreut, das sich in…

Kutschenremise im markgräflichen Schloss mit kleiner Studiobühne

Als großer, kleiner Teil des Erlanger Theaters gilt seit langer Zeit „Die Garage“, als erfrischend neue und jugendliche Kunstbühne. Die in der ehemaligen Kutscherei, der Kutschenremise des Markgrafen Georg Wilhelm einquartierte Bühne ist laufend mit neuen Themenschwerpunkten en vogue. Das Theater im markgräflichen Schloss entstand in den ausgehenden Zeiten der Flowerpower-Bewegung aus einer Studenteninitiative heraus….

Erlebnispark Pleinfeld bietet viel Kurzweil

Der Erlebnispark Pleinfeld ist vielen vor allem als beliebte Sommerrodelbahn bekannt. Über fünfhundertfünfzig Meter Trasse sind verlegt und sorgen für ein lustiges Rodelvergnügen in den heißen Monaten des Jahres. Hinauf geht es mit dem gemütlichen Schlepplift. Oben angelangt kann dann der Spaß beginnen. Auf der doppelt geführten Bahn geht es spritzig und mit toller Geschwindigkeit…

Tourist-Informationen zur Stadt Erlangen

Erlangen ist eine charmante Universitätsstadt, die man einfach gesehen haben muss. Natürlich ist die Friedrich-Alexander-Universität-Erlangen einer der unumstrittenen Mittelpunkte der Stadt und des Stadtlebens, Erlangen hat jedoch noch eine Menge mehr zu bieten. Einen großen Einfluss auf die Stadtentwicklung hatte sicherlich der Siemenskonzern mit seiner Niederlassung. Erlangen ist jedoch nicht nur Industriestandort, sondern bietet auch…